Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten – Von Menschen und Technik

Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten – Von Menschen und Technik
Autor/in : Ruth Amos, Stacey Thomas
Illustrator/in: Stacey Thomas
Übersetzer: Ute Löwenberg
bunte Illustrationen
Gebunden: 64 Seiten
Hardcover
Format: 24.4 x 1.3 x 29.8 cm
ISBN:  ‎ 978-3791375786
Verlag: https://www.penguin.de/verlage/prestel
ab 8 Jahren

Hier könnt ihr das Buch kaufen* https://amzn.to/4bz1ryN

Inhalt:

In diesem wunderschönen „wimmeligen“ Sachbuch werden zehn bahnbrechende Erfindungen vorgestellt. Diese Erfindungen haben unsere Welt nachhaltig verändert und werden ständig verbessert und weiterentwickelt. Wie es dazu kam und wer die Ideen dazu hatte, findet ihr auf über 64 liebevoll gestalteten Seiten im Buch.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Ein Inhaltsverzeichnis gibt uns eine Übersicht über die 10 Erfindungen, die hier im Detail von der Idee bis zur Verwirklichung vorgestellt werden:

  • Das Telefon
  • Der Computer
  • Die Glühbirne
  • Die Uhr
  • Die Navigation
  • Die Maschinen bzw. Erfindung der Motoren
  • Der Fotoapparat
  • Das Radio bzw. die „Musikboxen“ und all seine Vorläufer
  • Das Fahrrad
  • Das Fernsehen


Plus: 🙂

✅️ Ein Cover mit ganz viel Liebe zum Detail.

✅️ Die Prägung am Cover gibt dem Ganzen nochmals ein tolles Erscheinungsbild.

✅️ Ein echter Blickfang im Bücherregal oder im Fachgeschäft. Man will es einfach in den Händen halten und durchblättern.

✅️Die Zeitleisten bzw. Chronologien sind super gemacht. Man weiß nie genau, welchen Weg sie einschlagen und animieren zum Suchen.

✅️ Bei den Illustrationen wurde so viel Liebe in die Details gesteckt, dass man länger als gedacht auf den Seiten verweilen kann.

✅️ Auch für Kinder, die gerne Wimmelbücher ansehen.

✅️ Nicht überladen mit Detailinformationen.

✅️ Manchmal entdeckt man kleine Pfeile, die von den Textfenstern weg zum beschriebenen Gegenstand verweisen. Damit kann man die Gegenstände besser dem Text zuordnen.

✅️Man lernt viele neue Personen kennen, die an Erfindungen beteiligt waren, von deren Namen man vorher vielleicht noch gar nichts gehört hat.

✅️ Am Ende gibt es sogar eine genaue Worterklärung bestimmter Begriffe.

✅️ Das Buch regt auf jeden Fall dazu an, auch selbst erfinderisch tätig zu werden.


Minus: 🤔

➖️ Keinen wirklichen Kritikpunkt gefunden.

Please follow and like us:
RSS
Facebook
Twitter
Pinterest
Instagram