
Willkommen bei den Grauses 2 – Freunde finden für Anfänger
Autor/in : Sabine Bohlmann
Illustrator/in: Daniel Steudtner
Schwarz-Weiß Illustrationen
Gebunden: 192 Seiten
Hardcover
Format: 14.8 x 2.4 x 21 cm
ISBN: 978-3522508407
Verlag: www.thienemann.de
Ab 9 Jahren
Hier könnt ihr das Buch kaufen* https://amzn.to/3Y5ALQB
Inhalt:
Eine Krähe fliegt zum Haus der Familie, Grause und wirft einen Brief in den Briefschlitz der Sackgasse Nr. 19 ein. Anschließend fliegt sie zum Haus Nr. 3 und nimmt auf deren Dach Platz. Das bemerkt auch die Krähe am Dach der Familie Grause, die von diesem schönen Anblick, der anderen Krähe, doch sehr angetan ist. Währenddessen liest die Familie Grause voller Freude ihren ersten Brief, den sie in ihrer neuen Heimat erhalten haben. Leider kommt dieser Brief vom Institut für andersartige Wesen. Sie fordern die Grauses auf, innerhalb von 14 Tagen neue Freunde zu finden, und zwar für jede Person mindestens einen Freund. Diese Aufgabe ist gar nicht so leicht, wenn man bedenkt, dass die gesamte Familie aus „andersartige Wesen“ besteht: Die Mama ist ein Flaschengeist, der Papa eine Mischung aus Fee und Elfe, der Junge ein Dilldapp, das ältere Mädchen ein Werwolf, das jüngere Mädchen ein unsichtbares Kind und der Opa ist ein mürrischer alter Schrat. Aber Sie haben ja ihre kleine Freundin aus der Nachbarschaft, Ottilie Schmidt. Sie hilft ihnen dabei und lässt sie nicht im Stich, obwohl es zeitweise hoffnungslos erscheint. Doch was ist eigentlich mit dem Kind des Hauses Nr. 3, auf deren Dach auch eine Krähe sitzt, die bei bestimmten Vergehen zu krähen beginnt und von der Krähe der Grauses sehr beachtet wird …





Plus: 🙂
✅️Das Cover ist wieder gut gelungen und lässt ein gruseliges, komisches Abenteuer erahnen. Die bunten Innenseiten des Covers, auf der eine Bildergalerie der Grauses zu sehen ist, sind ebenfalls sehr schön. (Dieses Mal sogar mit einem weiteren neuen Charakter, der ebenfalls im Buch vorkommt.)
✅️ Die Illustrationen sind sehr lustig gezeichnet und passen optimal zur Geschichte.
✅️ Das Layout der Innenseiten ist perfekt auf das lustige, „gruselige“ Thema abgestimmt.
✅️ Die Geschichte ist auch bei Band 2 wieder sehr lustig.
✅️ Die Charaktere geben wieder oft Anlass zu lachen. Der mürrische alte Opa Schrat ist einfach ein Brüller.
✅️ Das Thema Zusammenhalt, „Anderssein“, Freundschaft und wie man neue Freunde findet, wird hier schön dargestellt.
✅️ Wer das Buch besitzt, sollte sich wirklich auch noch das Hörbuch anhören. Sabine Bohlmann ist einfach eine geniale Synchronsprecherin und Opa Schrat sollte man wirklich auch „gehört“ haben.
Minus: 🤔
➖️ Keinen wirklichen Kritikpunkt gefunden. Die besonderen „Fähigkeiten“ erinnern ein wenig an den Animationsfilm „Hotel Transsilvanien“, aber dies ist eigentlich auch ein Pluspunkt, da ich ihn ebenfalls sehr witzig finde 🙂 .