Ein gutes Gefühl | Das Gefühlstagebuch für Kinder Designer: Jan Lenarz und Desirée Themsfeldt Illustrationen: Nicholas Larimer Hardcover 152 Seiten Seiten Format : 22 x 16 x 2 cm ISBN: ASIN: B08LW2C1W1 http://www.beltz.de Ab 4 Jahre (ideal zwischen 6 und 11 Jahren)
Die hässlichen Fünf Axel Scheffler / Julia Donaldson Vierfarbiges Pappbilderbuch 32 Seiten Übersetzt aus dem Englischen von Salah Naoura Pappbilderbuch 30 Seiten Format : 18.5 x 2.11 x 16.6 cm ISBN:978-3407758095 http://www.beltz.de Ab 4 Jahre
Petronella Apfelmus (Band 8) – Zaubertricks und Maulwurfshügel Sabine Städing Mit zahlreichen Schwarz-Weiß Illustrationen von Sabine Büchner Boje Verlag Hardcover 208 Seiten Format: 15.2 x 2 x 22.1 cm ISBN: 978-3414825797 Verlag: https://www.luebbe.de/boje Ab 8 Jahren
Geniale Entdeckungen und Erfindungen: Eine Zeitreise durch die Wissenschaft Autor: Übersetzung Birgit Reit Illustrator: Jeongeun Park, Dominic Clifford Gebunden: 256 Seiten Format: 22.4 x 2.4 x 28.4 cm ISBN: 978-3831033362 Dorling Kindersley Verlag GmbH www.dorlingkindersley.de ab 10 Jahren
Der magische Blumenladen (Band 9) – Der gefährliche Schulzauber Autorin : Gina Mayer Illustratorin: Joëlle Tourlonias bunte Illustrationen Gebunden: 144 Seiten Hardcover Format: 14.7 x 1.4 x 21.5 cm ISBN: 978-3473404186 Verlag: www.ravensburger.de ab 8 Jahren
Inhalt:
Violet half gerade ihrer Tante Abigail im Blumenladen aus, als plötzlich das Telefon läutete. Es war Mrs. Bumblebee, die Direktorin von Violets Schule, die nicht zu bemerken schien, dass sie gar nicht mit ihrer Tante sprach. Sie sagte, sie wäre in höchster Not. In diesem Moment riss ihre Tante Abigail ihr auch bereits den Hörer aus der Hand. Nach dem Gespräch wollte ihre Tante aber nicht verraten worum es genau ging. Das machte Violet natürlich ziemlich neugierig. Als Violet wieder in der Schule war, holte Mrs Bumblebee Violet in ein leeres Klassenzimmer, um ihr zu sagen, dass sie ihrer Tante ausrichten soll, dass etwas noch Schlimmeres passiert sei. Violet richtete es ihrer Tante aus und die beiden probierten gemeinsam dafür eine Lösung zu finden, ohne dass Violet dabei in die Geschehnisse eingeweiht wurde. Nachdem das magische Blumenbuch bei Violet immer an der richtigen Seite aufschlug, wenn sie Hilfe brauchte, probierten sie es auch dieses Mal auf dieselbe Art, indem Violet einfach versuchte an Mrs Bumblebee zu denken, auch wenn Violets Gedanken immer wieder zum düsteren Gesicht der Schulhausmeisterin Mrs Pyjama abwanderten. Anschließend schlug sie das magische Buch auf, dass sich auf der Seite der „Zornigen Zaunrüber“ öffnete. Doch das schien irgendwie die völlig verkehrte Pflanze für die Situation zu sein. Als Violet eines Tages ihren Turnbeutel im Klassenzimmer vergessen hatte und diesen holte, prallte Sie in der Eile zufällig auf die Hausmeisterin Mrs Pyjama, die gerade nach dem Putzen aus dem Büro von Mrs. Bumblebee kam. Dabei benahm Sie sich irgendwie seltsam und obwohl es Mrs. Bumblee war die Violet übersehen hatte, entschuldigte sie sich auch nicht und eilte mit traurigem Blick davon. Plötzlich hörte Violet Stimmen aus dem Lehrerzimmer. Es war Mr. Sharp ihr neuer Mathe Lehrer und Mrs. Bumblebee, die sich gerade über das Geld der Lesenacht unterhielten. Als Mrs. Bumblebee das Geld holen wollte um es Mr. Sharp zu geben, damit er die Pizza für den Leseabend bestellen und bezahlen kann, war es plötzlich verschwunden. Mrs. Bumbleebee war völlig verzweifelt, da ihr in letzter Zeit mehr und mehr seltsame Dinge passierten und Dinge verschwanden, die an anderen Orten wieder unerklärlich auftauchten. Als Violet beim Lauschen erwischt wurde, erzählte sie Mr. Sharp, dass sie Mrs. Pyjama als Letzte aus dem Zimmer kommen sah. Am nächsten Tag bedankte sich Mr. Sharp nochmals bei Violet und sagte, dass Mrs. Pyjama alles gestanden hätte, und dass er sich sehr eingesetzt hatte, dass sie ihren Job nun los war, bevor es sich Mrs. Bumblebee noch anders überlegen würde. Als Violet beim Blumenladen vorbeischaute um diese Neuigkeit ihrer Tante zu erzählen, brachten sich auch ein paar Kundinnen vor Ort zu diesem Thema ein und waren der Meinung, dass Sie Mrs. Pyjama sehr gut kannten und sie so etwas nie im Leben machen würde. Vorallem, da sie sich so auf diese Stelle gefreut hatte. Nun wurde Violet doch unsicher und wollte dem Gerücht auf die Spur gehen. Also ging sie direkt zu Mrs. Pyjama nach Hause. Doch dort bekam sie nur ein trauriges Gesicht zu sehen und ein Kopfschütteln, als Violet sie fragte ob sie es wirklich gestohlen hätte. Aber leider keine direkte Antwort, denn Mrs. Pyjama schloss weinend wieder die Türe. Doch Leonie und Ihre Freund Jack und Zack gaben nicht auf und überlegten hin und her ob Mrs. Pyjama unschuldig war oder nicht. Sie waren alle der Meinung, dass Sie mehr wusste, als das sie sagte. Da meinte Jack plötzlich, dass Sie Mrs. Pyjama mal ordentlich wütend machen müssten damit sie endlich etwas sagt und nicht nur schweigt. Da fiel Violet plötzlich wieder die zornige Zaunrübe, aus dem magischen Blumenbuch ein. Endlich würde die Blume Sinn machen? Das Buch hatte sich vielleicht doch nicht vertan? Wie könnten Sie es bloß Mrs. Pyjama verabreichen? Wer war nun wirklich an all dem Chaos Schuld und hat das Geld gestohlen? ….
Plus:
Wie bei der ganzen Buchreihe, wie immer schönes seidig-glänzendes Cover.
Auf jedem Buchrücken ist die im Buch vorkommende Pflanze abgedruckt, was im Bücherregal einfach toll aussieht.
Tolle Bilder
Für alle, die die gerne Magie und Zauberei mögen. In diesem Fall Blumenmagie.
Durchgehend bis zum Ende hin spannend.
Liest sich wunderbar flüssig.
Minus:
Auch dieses Mal kommt die Blumenmagie hier etwas zu kurz. Das finde ich sehr schade..
Leider sind die Bilder immer nur teilweise bunt wie bei allen Teilen. Überwiegend sind die Bilder in schwarz/weiß gezeichnet, ergänzt in diesem Buch mit grün, hellblau und rot. Mehr Farbe in einem Buch wo es um Pflanzen und Blumen geht wäre einfach toll gewesen. Bei den Erstleserbüchern hat man es bereits mit mehr Farbe umgesetzt.
The Art of Point-and-Click Adventure Games (Deutsch: Die Kunst der Point-and-Click Adventure Spiele)
Autor : Bitmap Books
Illustrationen: Screenshots der ersten PC Adventurespiele
bunte Illustrationen
Gebunden: 500 Seiten (Achtung: alles auf ENGLISCH)
Hardcover
Format: 26,9 x 21,7 x 4 cm
ISBN: 978-1838019112
Verlag: www.bitmapbooks.co.uk
würde es ab 10 Jahren empfehlen
Maxi ist doch kein Angsthörnchen! Tanja Mairhofer Mit bunten Illustrationen von Matthias Derenbach Edel:Kids Books – Ein Verlag der Edel Germany GmbH Hardcover 32 Seiten Format: 22,8 x 1 x 29,4 cm ISBN: 978-3961291311 Verlag: www.edel.com Ab 4-6 Jahren
Lotti und Otto – Eine Geschichte über Jungssachen und Mädchenkram Collien Ulmen-Fernandes Mit bunten Illustrationen von Carola Sieverding Edel:Kids Books – Ein Verlag der Edel Germany GmbH Hardcover 32 Seiten Format: 22,5 x 1 x 29,2 cm ISBN: 978-3961290086 Verlag: www.edel.com Ab 4-6 Jahren
Diese Website verwendet Cookies um diese für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr dazuAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.